Keratokonuslinsen
in Köln

Wenn die Hornhaut Dünn wird

Etwa 40.000 Menschen in Deutschland sind von Keratokonus betroffen. Dies ist eine Erkrankung der Hornhaut, die sich oft schon in relativ jungen Jahren ausprägt und mit einer typischen Fehlbildung einhergeht: Mit der Zeit kommt es zur Ausdünnung und kegelförmigen Vorwölbung der Hornhaut.

Die genaue Ursache ist trotz umfangreicher Studien bis heute noch nicht bekannt. Anzeichen für einen beginnenden Keratokonus können z.B. häufig wechselnde Sehstärken, stark zunehmende Hornhautverkrümmungen und drehende Achslagen sein. Im Anfangsstadium kann die Fehlsichtigkeit noch oft mit einer Brille korrigiert werden. Bei fortgeschrittenem Keratokonus wird sie meist mit formstabilen Kontaktlinsen besser ausgeglichen.

Diese Inhalte könnten Sie interessieren.

Unsere Leistungen

Kontaktlinsensystem

Wir sind ausgewiesener Kontaktlinsenspezialist.

Kontaktlinsen

Wir sind ausgewiesener Kontaktlinsenspezialist.

Orthokeratologie

Über Nacht formgebende Linsen tragen und tagsüber ohne Sehhilfe.